Offener Brief an ein Museum
Sorry, this entry is only available in German.
3 responses to “Offener Brief an ein Museum”
Leave a Reply Cancel reply
Recent Posts
Categories
- [+]Craft (17)
- [—]Culture (29)
- 2051: Smart Life in the City - Smarte Ideen für die Stadt
- Change your name from time to time
- Bohnenwerfen oder Japans Glücksgeheimnis
- Das Potential des Gesangs
- The Profession of a Scriber
- Der Muse reicht's (noch immer)
- Ein frohes neues Jahr
- Ein neues Zuhause für die #openschoool
- A Viennese Hackerspace
- Kunstkanal
- magdas Hotel
- Cyberculture
- Offener Brief an ein Museum
- Projekt Bank für Gemeinwohl
- rudirockt
- Samstag in der Stadt
- SHAMPSTEP: der neue Sound aus der Arabischen Welt
- Shopping Spotting
- Sonnwendviertel
- Spielhimmel
- THE TRUE COST - Der Preis der Mode
- Über den Beruf des Tanzproduzenten – Ein Aufschrei
- About Culture
- When a language opposes cultural diversity
- Wiener Klassenzimmertheater
- Decentralise! - The Game
- Paris Deepest Gift
- Time in the Woods
- Beer matters
- [+]Art (14)
Something learned or discovered?
Newsletter
Bevorstehende Veranstaltungen
There are no upcoming events.
Hauptsache es bewegt sich was in die richtige Richtung!
vielleicht hat ENDLICH ein A U S für die ausnutzenden Sklaventreiber begonnen. Meine Unterstützung ist euch gewiss!
“Sklaventreiber” ist zwar etwas übertrieben, aber mit dem Ausnutzen hast du schon recht. Dass es durch diesen offenen Brief ein AUS finden wird, bezweifle ich leider (auch wenn das die Idealsituation wäre). Gut würde ich finden, wenn sich viele Menschen zusammenfinden, um eine Neugestaltung des Praktikumswesen im Kulturbetrieb (aber auch sonst wo) zu diskutieren. Ich schlage z.B. vor, dass es statt so langen Praktika Traineeships (mit der Möglichkeit auf Fixanstellung) im Kulturbereich (insbesondere in öffentlichen Museen) Einzug halten sollten. Davon könnten beide Seiten profitieren!