Die Farben im Inneren
Als Anna Montana anfing Kunst zu schaffen, begann eine Reise ins innere Wissen und der Transformation. Wir tauschten uns mit der Künstlerin aus, um sie und ihr Werk näher kennenzulernen.
dieKulturvermittlung: Warum betätigst du dich künstlerisch?
Anna Montana: Ein schwerer Unfall riss mich aus dem Leben. Ich litt an Depressionen, die ich zunächst mit Völlerei zu bekämpfen versuchte. Erst durch Malerei konnte ich ins Innere meiner Gefühle vordringen und das Trauma bewältigen.
dieKulturvermittlug: Wie würdest du deine Kunstwerke beschreiben?
Anna Montana: Prinzipiell bezeichne ich meine Kunst als surreal. Die Ausgangsbasis dafür ist jedoch immer die Realität und nie die Traumwelt. Meine Kunstwerke sollen vor allem einen Einblick in meine persönliche Explorationsarbeit geben. Verdrängte Emotionen sollen durch meine Kunst sichtbar gemacht werden und Disharmonie beseitigt werden.
dieKulturvermittlug: Welche Bedeutung haben Farben in deinem Schaffen?
Anna Montana: Das Farbspiel meiner Werke soll unterdrückte Themen berühren. Themen, die mit dem Leiden eins gequälten Körpers und einer Seele ohne Platz zusammenhängen. Das Ungleichgewicht, das das Leid mit sich bringt, versuche ich an Hand der Farben zu harmonisieren. (dieKulturvermittlung, 08.11.2018)
+++
Die italienische Künstlerin Anna Montana wurde in Desio, eine Gemeinde in der Nähe Mailand, geboren und lebt heute in Innsbruck. Ihre Arbeit konzentriert sich auf den relationalen emotionalen Aspekt, der darauf abzielt, die Innerlichkeit verdrängter Emotionen zu entdecken.
Schreibe einen Kommentar